
8 Wohnungen

Wohnflächen: 42m² - 59m²

Stellplätze: Nein
Das um 1900 errichtete Mehrfamilienhaus befindet sich auf der Schönlebestraße 25 in Freiberg. In diesem Altbau mit zeitlos schöner Gründerzeitarchitektur entstehen moderne Eigentumswohnungen. Die Fassade zeugt von der architektonischen Historie der alten Bergbaustadt. Gerade die Kombination aus klassischer Bauweise und zeitgenössischer Neuformulierung jener Bausubstanz fördert die beeindruckende Ausstrahlung.
In dem Gebäude entstehen 8 moderne 2- bis 3-Raum-Eigentumswohnungen in historischem Flair. Alle Wohnungen werden zeitgemäß gestaltet, die Böden in den Wohnräumen überzeugen mit dem Parkett (Buche oder Eiche). Dank Fußbodenheizung entstehen großflächige Zimmer mit viel Platz für individuelle Ideen. Intelligente Schnitte der Wohnflächen vollenden schließlich das Konzept dieses Gründerzeitgebäudes.
Lage
Tradition und Brauchtum spielen in der Stadt Freiberg eine prägende Rolle. Alte Bergmannskultur wird mit viel Stolz und Liebe gepflegt. Die fastzinierende Landschaft rund um Freiberg lädt zu entspannten Wander- und Radtouren ein. Den unverwechselbaren Klang der legendären Silbermannorgel kann man im Dom der Stadt bei Orgelkonzerten genießen. Den Zauber der Freiberger Geschichte spürt man, wenn man durch Sachsens älteste und bedeutendste Bergstadt läuft.
In Freiberg gibt es vielfältigste Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Viel Natur für Wanderer und Radfahrer, Spiellätze, Kino und das Johannisbad bieten Möglichkeiten für die ganze Familie. Der 18-Loch Golfplatz Gahlenz ist für anspruchsvolle Greens bekannt. Am Schwanenschlösschen, einem Ausflugslokal am Kreuzteich mit einzigartigem historischen Ambiente laden Boote zum Gondeln ein. Die Schönlebestraße gehört zur Bahnhofsvorstadt und grenzt direkt an den Stadtkern an. Dies ist ein absoluter Pluspunkts, denn von hier aus erreicht man alles Wichtige fußläufig. Die Straße bietet kostenlose Parkmöglichkeiten. Besonders beliebt sind die Hinterhöfe der Schönlebestraße. Diese sind ruhig, grün und schaffen zusätzliche Lebensqualität.
Lagevorteile auf einen Blick:
– nahe Lage zwischen den Städten Dresden und Chemnitz
– unmittelbare Nähe zu Kindergärten, Spielplätzen, Schulen, Ärzten und Apotheken sowie Einkaufsmöglichkeiten
– gute automobile Verkehrsanbindung (Bundesstraße), Regiobus
– viele Wälder und Naherholungsgebiete im Freiberger Umland