
4 Wohnungen

Wohnflächen: 124m² - 136m²

Tiefgarage: Ja
Die Frühlingstraße 3 ist eine gelungene Variation verschiedener architektonischer Epochen. Denn die Interpretation neuer Wohnideen und der Rückgriff auf erprobte Stilmittel fördert den Charme dieser Adresse. Der Neubau stellt eine gelungene Symbiose von neuen Wohnideen mit klassischen Architekturmitteln dar. Die Straßenfassade zeigt sich klassisch und orientiert sich an den benachbarten Gründerzeithäusern. Mit großen Öffnungen orientiert sich das Leben aus dem Wohnraum in den Garten hinein. Das Konzept der Etagenwohnung gibt individuelle Freiheit und lebbare Größe. Um den zentralen Raumkern entwickeln sich die Lebens- und Schlafräume. Der über die gesamte Hausbreite reichende Wohnraum umfließt den Raumkern zu beiden Seiten und vergrößert das Raumgefühl auf sehr elegante Art. Die klassische Orientierung der Schlafräume nach Osten und des Wohnraums nach Westen garantieren einen idealen Tagesablauf mit Sonne und Nähe zu Natürlichkeit.
Lage
Die äußere Neustadt, auch bekannt als Antonstadt (nach dem sächsischen König Anton),umfasst denjenigen Teil der Neustadt, der außerhalb der Mauern des ehemaligen Altendresden (der jetzigen Inneren Neustadt) lag. Da das Gebiet, auf dem die Antonstadt gegründet wurde, unbebaut an Dresden ging, gehört die Äußere Neustadt zu den historischen Dresdner Vorstädten. Das Viertel gilt heute als Szenenviertel in Dresden.
Die Frühlingsstraße liegt ideal am Rande der Äußeren Neustadt an der Schnittstelle zwischen dem Szenenviertel und dem Villenstandort des Preußischen Viertel. Unkompliziert erreicht man hier einen einzigartigen Lebensstandard. Die Erholung spendenden Elbwiesen und die Dresdner Altstadt sind nur wenige Minuten entfernt. Hier findet man alles, was zu einem städtischen Leben gehört: Geschäfte, Restaurants und Bars, Kunst, Kultur, Kinderversorgung und vieles mehr. Ausflugsziele ins Grüne lassen sich auch mit dem öffentlichen Nahverkehr schnell und sicher erreichen. Diese Lage bietet somit alle Vorzüge einer zentralen Wohngegend.
Lagevorteile auf einen Blick:
– Lage am Zentrum von Dresden mit Einkaufszentren, Restaurants und Bars
– unmittelbare Nähe zu Kindergärten und Schulen
– Nähe zu den Elbwiesen und zur Dresdner Heide
– beste Anbindung: Straßenbahnlinien 6, 7, 8, 11, 13 sowie Buslinie 64
– Autobahn und Flughafen mit günstiger Anbindung