
11 Wohnungen

Wohnflächen: 31m² - 118m²

Stellplätze: Ja
Die Baluschekstraße überzeugt mit ihrem vielen Grün. Abseits der Löbtauer Hauptstraßen ist es hier ruhig. Fast schon idyllisch durchzieht ein mit Bäumen und Sträuchern bewachsener Mittelteil die beiden Fahrbahnen der Straße. Das Mehrfamilienhaus der Baluschekstraße 3 befindet sich am Anfang des Grünzuges und bildet den Abschluss mehrerer U-förmig, um einen grünen Innenhof, angeordneten Wohnhäuser. Die wunderbare Altbauarchitektur aus den 20er Jahren wurde zu modernen und individuellen Wohnungen umgebaut. Auf 5 Etagen entstanden 11 aufwendig sanierte Wohnungen. Der Erhalt und die Sanierung der historischen Substanz stand beim Ausbau des Wohnhauses im Vordergrund.
Lage
Löbtau wird von der Weißeritz durchflossen, der pulsierenden Flussader, die den Bewohnern des Stadtteils ihren Wohlstand brachte. Heute belebt der Fluss mit seiner angenehmen Frische. Zudem finden sich zahlreiche Grünflächen und ein Park im Stadtteil.Markant wie eine Magistrale durchzieht die Kesselsdorfer Straße das Viertel und teilt es in die statistischen Stadtteile Löbtau-Nord und Löbtau-Süd. Die Kesselsdorfer Straße – von den Bewohnern liebevoll „Kellei“ genannt, bietet zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und ein großes Shoppingcenter. Durch die perfekte Anbindung an den ÖPVN ist man in nur 10 Minuten in der Dresdner Innenstadt oder im Univiertel. Zu Fuß oder mit dem Rad lässt sich das Viertel wunderbar erkunden, zum Beispiel auf dem 2008 eingerichteten Grünzug. Dieser lädt mit großzügigen Spiel- und Freiflächen vor allem Familien ein. Abseits des Grünzuges locken ein Besuch des Bonhoeffer-Parks und danach ein guter Wein und feine Pasta beim Italiener. Etwas weiter spaziert man entlang der Weißeritz ins Kino in der Fabrik, für einen Film oder zum BTango.
Lagevorteile auf einen Blick:
– Lage amunweit der Dresdner Altstadt mit Einzelgewerben, Restaurants und Freizeitangeboten
– unmittelbare Nähe zu Kindergärten, Schulen und Parks
– Nähe zu Ärzten und Apotheken
– nahe Lage zur City
– gute automobile Verkehrsanbindung, sehr gute ÖPVN-Verbindung: Straßenbahnlinien 2, 6, 7, 12 sowie Buslinien 61, 62, 63, 85, 90, 333 und kurze Entfernung zur S-Bahn und zum Bahnhof Mitte